England
Todesstrafe im Vereinigten Königreich
Die Todesstrafe gab es im Vereinigten Königreich schon vor der Staatsgründung. Sie wurde in Großbritannien und Irland seit der Antike bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts angewandt. Die letzten Hinrichtungen im Vereinigten Königreich erfolgten durch Erhängen und fanden 1964 statt. Die Todesstrafe für Mord wurde 1965 ausgesetzt und 1969 endgültig abgeschafft (1973 in Nordirland). Obwohl die Todesstrafe nicht angewendet wurde, blieb sie bis zu ihrer vollständigen Abschaffung im Jahr 1998 eine gesetzlich festgelegte Strafe für bestimmte Verbrechen wie Hochverrat. Der letzte, der wegen Hochverrats hingerichtet wurde, war William Joyce im Jahr 1946. Im Jahr 2004 wurde das Protokoll Nr. 13 zur Europäischen Menschenrechtskonvention für Großbritannien bindend. Es verbietet die Wiedereinführung der Todesstrafe, solange das Vereinigte Königreich Vertragspartei des Übereinkommens ist (unabhängig vom Status des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Europäische Union ).
Zwischen 1900 und 1949 wurden in England und Wales 621 Männer und 11 Frauen hingerichtet.
Letzte Hinrichtungen:
England und im Vereinigten Königreich:
- Am 13. August 1964 wurden Peter Anthony Allen im Walton-Gefängnis in Liverpool und Gwynne Owen Evans im Strangeways-Gefängnis in Manchester wegen des Mordes an John Alan West am 7. April desselben Jahres hingerichtet.
- Im Jahr 1955 war Ruth Ellis die letzte Frau, die in Großbritannien gehängt wurde. wegen des Mordes an ihrem Geliebten David Blakely.
Schottland:
- Henry John Burnett , 21 Jahre alt, am 15. August 1963 im Craiginches-Gefängnis in Aberdeen wegen des Mordes an dem Seemann Thomas Guyan.
Nordirland:
- Robert McGladdery , 26 Jahre alt, am 20. Dezember 1961 im Crumlin Road Gaol , Belfast, wegen des Mordes an Pearl Gamble.
Wales:
- Vivian Teed , 24 Jahre, am 6. Mai 1958 im Gefängnis Swansea wegen Mordes an William Williams, stellvertretender Postmeister im Postamt Fforestfach.
Jüngste Todesurteile:
Nordirland:
- Liam Holden 1973 in Nordirland wegen des Mordes an einem britischen Soldaten während des Nordirlandkonflikts. Holden wurde im Mai 1973 aus der Todeszelle entlassen. Im Jahr 2012 wurde sein Urteil in der Berufung mit der Begründung aufgehoben, sein Geständnis sei durch Folter erzwungen worden.
England:
- David Chapman, der im November 1965 wegen Mordes an einem Nachtwächter eines Schwimmbads in Scarborough zum Tode durch den Strang verurteilt wurde. Er wurde 1979 aus dem Gefängnis entlassen und starb später bei einem Autounfall.
Schottland:
- Patrick McCarron im Jahr 1964, weil er seine Frau erschossen hatte. Er beging 1970 im Gefängnis Selbstmord.
Wales:
- Edgar Black, wurde am 6. November 1963 begnadigt . Er hatte den Liebhaber seiner Frau in Cardiff erschossen.
Endgültige Abschaffung:
Am 20. Mai 1998 stimmte das Unterhaus für die Ratifizierung des Sechsten Protokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, das die Todesstrafe außer „in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr“ verbietet. Die letzten verbliebenen Bestimmungen zur Todesstrafe in der Militärgerichtsbarkeit (einschließlich in Kriegszeiten) wurden aufgehoben, als Abschnitt 21(5) des Human Rights Act 1998 am 9. November 1998 in Kraft trat. Am 10. Oktober 2003 trat das Vereinigte Königreich mit Wirkung vom 1. Februar 2004 dem Dreizehnten Protokoll bei, das die Todesstrafe unter allen Umständen verbietet.
Diese Seite wird ständig mit neuen Beiträgen befüllt.
Geordnet werden sämtliche Einträge nach Hinrichtungsdatum sowie einer kurzen Personen- und Tatbeschreibung. Es kann vorkommen, daß bei einigen Straftätern kein Foto vorliegt.
Dies bitte ich zu entschuldigen.
Bemerkenswerte Hinrichtungen
Vor 1707
- 6. Juli 1535: Sir Thomas More wurde wegen Hochverrats enthauptet , weil er sich weigerte, Heinrich VIII. als Oberhaupt der Church of England anzuerkennen .
- 17. Mai 1536: George Boleyn, 2. Viscount Rochford, wurde aufgrund falscher Anschuldigungen des Ehebruchs und Inzests mit seiner Schwester Anne Boleyn enthauptet .
- 19. Mai 1536: Anne Boleyn , die zweite Frau Heinrichs VIII. und Königin von England, wurde im Tower of London aufgrund falscher Anschuldigungen des Ehebruchs, Inzests und Hochverrats enthauptet, damit Heinrich Jane Seymour heiraten konnte .
- 2. Juni 1537: Francis Bigod wurde wegen Hochverrats gehängt .
- 12. Juli 1537: Robert Aske wurde wegen Hochverrats in Ketten gehängt .
- 28. Juli 1540: Thomas Cromwell wurde aufgrund erfundener Anklagen des Hochverrats enthauptet, als Strafe für die Vermittlung der unglückseligen Heirat Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve .
- 10. Dezember 1541: Thomas Culpeper und Francis Dereham wurden wegen Ehebruchs hingerichtet, da sie ein Verhältnis mit der Königin von England, Catherine Howard, hatten . Beide wurden zum Tode durch Hängen, Ausweiden und Vierteilen verurteilt, Culpepers Strafe wurde jedoch in Enthauptung umgewandelt.
- 13. Februar 1542: Catherine Howard , die fünfte Frau Heinrichs VIII. und Königin von England, wurde wegen Ehebruchs enthauptet, nachdem sie eine Affäre mit ihrem Cousin Thomas Culpeper hatte. Ihre Hofdame, Jane Boleyn, Viscountess Rochford, wurde am selben Tag enthauptet, weil sie ihren Ehebruch ermöglicht hatte.
- 13. April 1546: Alice Glaston war das jüngste bekannte Kind, das in England rechtmäßig hingerichtet wurde. Sie war elf Jahre alt und wurde für ein unbekanntes Verbrechen hingerichtet.
- 7. Dezember 1549: Robert Kett wurde wegen Hochverrats an den Mauern von Norwich Castle gehängt, nachdem er für schuldig befunden worden war, Ketts Rebellion gegen Edward VI. angeführt zu haben. Sein Bruder William wurde am selben Tag durch Erhängen an den Mauern der Wymondham Abbey hingerichtet .
- 22. August 1553: John Dudley, 1. Herzog von Northumberland, wurde wegen Hochverrats enthauptet.
- 12. Februar 1554: Lady Jane Grey, Königin von England, und ihr Ehemann Lord Guildford Dudley wurden von Janes Nachfolgerin Maria I. wegen Hochverrats enthauptet.
- 11. April 1554: Thomas Wyatt der Jüngere wurde wegen Hochverrats enthauptet, weil er die Wyatt-Rebellion gegen Maria I. angeführt hatte. Auch die Mutter Catherine Cauchés, sowie ihre beiden Töchter Guillemine Gilbert und Perotine Massey mit ihrem kleinen Sohn, die für ihren protestantischen Glauben brannten
- Um den 18. Juli 1556 herum befahl Constable Hellier Gosselin auf der Insel Guernsey , den kleinen Sohn von Perotine Massey , der noch nicht einmal einen Tag alt war, zu verbrennen. Er war auf Anraten der umliegenden römisch-katholischen Priester vorgegangen, die meinten, der Junge müsse verbrannt werden, weil er den moralischen Makel seiner Mutter geerbt habe.
- 21. März 1556: Thomas Cranmer wurde wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt, obwohl er seinen protestantischen Glauben mehrmals widerrufen hatte.
- 2. Juni 1572: Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk, wurde wegen seiner Beteiligung an der Ridolfi-Verschwörung enthauptet.
- 22. August 1572: Thomas Percy, 7. Earl of Northumberland, wurde enthauptet, weil er den Rising of the North angeführt hatte .
- Juli 1584: Sir Francis Throckmorton wurde hingerichtet, weil er ein Attentat auf Elisabeth I. geplant hatte, um den Weg für eine spanische Invasion zu ebnen.
- 20.–21. Dezember 1586: Anthony Babington, John Ballard und elf andere wurden gehängt, ausgeweidet und gevierteilt, weil sie geplant hatten, Elisabeth I. zu töten und sie durch Maria Stuart zu ersetzen .
- 8. Februar 1587: Maria Stuart wurde enthauptet.
- 25. Februar 1601: Robert Devereux, 2. Earl of Essex, wurde wegen Hochverrats enthauptet, nachdem er versucht hatte, einen Aufstand gegen Elisabeth I. anzuzetteln .
- 30. Januar 1606: Robert Wintour , Thomas Bates und John Grant wurden wegen ihrer Beteiligung an der Pulververschwörung, einer Verschwörung zur Sprengung des House of Lords mit dem Ziel, König James I. zu töten, gehängt, ausgeweidet und gevierteilt.
- 31. Januar 1606: Guy Fawkes, Sir Everard Digby, Robert Keyes, Ambrose Rookwood und Thomas Wintour wurden wegen ihrer Beteiligung an der Pulververschwörung einen Tag nach der Hinrichtung ihrer Mitverschwörer gehängt, ausgeweidet und gevierteilt.
- 21. Mai 1613: John Maxwell, 9. Lord Maxwell, wurde wegen der Ermordung des Lord of Johnstone und der Ermordung mehrerer anderer Mitglieder des Clan Johnstone während einer Fehde zwischen dem Clan Johnstone und dem Clan Maxwell enthauptet.
- 29. Oktober 1618: Walter Raleigh wurde im Palace of Westminster enthauptet, weil er durch den Angriff auf einen spanischen Außenposten in Friedenszeiten gegen den Londoner Vertrag von 1604 verstoßen hatte.
- 23. Februar 1629: John Dean wurde im Alter von 8 oder 9 Jahren wegen Brandstiftung als jüngster Mensch in England rechtmäßig hingerichtet .
- 30. Januar 1649: König Karl I. wurde von 59 Kommissaren des Hochverrats für schuldig befunden und enthauptet.
- 15. Juli 1685: James Scott, 1. Herzog von Monmouth, wurde im Tower of London enthauptet, weil er die Monmouth-Rebellion gegen König James II. von England angeführt hatte .
Königreich Großbritannien, 1707–1801
- 11. November 1724: Joseph „Blueskin“ Blake wurde in Tyburn wegen Raubes gehängt. Sein Komplize Jack Sheppard wurde fünf Tage später wegen desselben Raubüberfalls hingerichtet.
- 16. November 1724: Jack Sheppard , Einbrecher, wurde in Tyburn wegen Einbruchs gehängt, nachdem er vier erfolgreiche Fluchtversuche aus dem Gefängnis unternommen hatte.
- 24. Mai 1725: Jonathan Wild , Verbrecherboss und betrügerischer „Diebesfänger-General“, wurde in Tyburn gehängt, weil er gestohlene Waren angenommen und damit Kriminellen geholfen hatte.
- 7. April 1739: Dick Turpin, berüchtigter Straßenräuber, wurde in Knavesmire gehängt.
- Juli–November 1746: Siebzehn jakobitische Offiziere wurden auf dem Kennington Common (heute Kennington Park) wegen Hochverrats gehängt, ausgeweidet und gevierteilt . Unter ihnen waren neun englische Offiziere und ein Waliser des Manchester Regiments sowie sieben Schotten, die in Carlisle und später in Culloden gefangen genommen wurden.
- 9. April 1747: Simon Fraser, 11. Lord Lovat , jakobitischer Anführer und schottischer Clanchef, war der letzte Mann, der in Großbritannien auf dem Tower Hill öffentlich enthauptet wurde.
- 26. April 1748: Thomas Kingsmill, einer der Anführer der Hawkhurst Gang, wurde in Tyburn gefangengenommen und später wegen Schmuggels erhängt .
- 11. Mai 1748: Arthur Gray, Anführer der Hawkhurst Gang, wurde in Tyburn gefangengenommen und später wegen Schmuggels und Mordes an einem Zollbeamten zum Tode durch den Strang verurteilt.
- 3. Oktober 1750: James MacLaine, „der Gentleman-Straßenräuber“, wurde in Tyburn, London , gehängt .
- 21. Juni 1751: Alexander Geddes wurde wegen Tierquälerei auf dem Gallows Hill in Aberdeen gehängt. Es war die letzte bekannte Hinrichtung wegen Tierquälerei in Schottland.
- 14. März 1757: John Byng wurde als einziger britischer Admiral von einem Erschießungskommando der Royal Navy hingerichtet. Sein Verbrechen bestand darin, dass er in der Schlacht um Menorca im Siebenjährigen Krieg nicht „sein Äußerstes getan“ hatte .
- 5. Mai 1760: Laurence Shirley, 4. Earl Ferrers, wurde in Tyburn wegen Mordes an einem Diener hingerichtet. Sie waren das letzte Paar , das gehängt wurde (Berichten zufolge mit einem Seidenseil) und sind das einzige Paar, das wegen Mordes gehängt wurde.
- 3. April 1783: Der Gesetzlose John Austin war der letzte, der in Tyburn gehängt wurde .
- 18. März 1789: Catherine Murphy, eine Fälscherin, war die letzte Frau in England, die auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde (obwohl sie tatsächlich erwürgt wurde, bevor das Feuer entzündet wurde, und daher nicht buchstäblich verbrannte). Die Todesstrafe des Verbrennens auf dem Scheiterhaufen, die damals für Frauen, nicht aber für Männer galt, wurde im folgenden Jahr abgeschafft.
- 24. Oktober 1795: Vier Iren wurden wegen des Mordes an William Marriott verurteilt. James Cully, Thomas Markin und die beiden Brüder Michael und Thomas Quin wurden in Wisbech gehängt. Die Leichen von Cully und Michael Quinn wurden an den Galgen gehängt. Einer der Galgen befindet sich heute im Wisbech and Fenland Museum.
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 1801–1922
- 21. Februar 1803: Edward Despard und sechs weitere Teilnehmer des Despard-Komplotts wurden vom Dach des Torhauses des Horsemonger Lane Gaol gehängt und enthauptet, weil sie angeblich geplant hatten, König Georg III. zu ermorden und einen Aufstand anzuzetteln.
- 13. November 1805: Richard Harding wurde gehängt, weil er Spielkarten mit einem gefälschten Pik-Ass herausgab. Der Generalstaatsanwalt, der die Anklage leitete, war Spencer Perceval .
- 18. Mai 1812: John Bellingham wurde wegen der Ermordung von Premierminister Spencer Perceval gehängt .
- 1. Mai 1820: Fünf Verschwörer der Cato-Street-Verschwörung wurden gehängt und enthauptet, weil sie die Ermordung aller britischen Kabinettsminister und des Premierministers Lord Liverpool geplant hatten. Fünf weitere Verschwörer wurden nach Australien deportiert.
- 8. September 1820: Andrew Hardie und John Baird wurden in Stirling gehängt und enthauptet, nachdem sie wegen ihrer Beteiligung am Radikalen Krieg in Schottland vor Gericht gestellt worden waren.
- 11. August 1828: William Corder wurde in Bury St. Edmunds für den Mord an Maria Marten in Red Barn ein Jahr zuvor gehängt.
- 28. Januar 1829: William Burke, einer der ersten bekannten Serienmörder Großbritanniens, wurde im Gefängnis von Edinburgh wegen seiner Beteiligung an den Morden von Burke und Hare gehängt.
- 8. September 1830: William Wall, John Rowley und Richard Clarke wurden in Kenn, Somerset, gehängt, weil sie drei Heuhaufen in Brand gesteckt hatten. Dies war die letzte öffentliche Hinrichtung in England, die am Tatort durchgeführt wurde.
- 13. August 1831: Dec Penderyn wurde in der St. Mary’s Street in Cardiff am Galgen gehängt, weil er angeblich am Merthyr-Aufstand teilgenommen hatte.
- 21. März 1834: George Capel wurde in Aylesbury wegen Tierquälerei gehängt. Dies war die letzte bekannte Hinrichtung wegen Tierquälerei in England.
- 10. August 1835: Die Giftmörderinnen von Burnham Market, Catherine Frary und Frances Billing, wurden vor den Toren von Norwich Castle gehängt. Die letzte öffentliche Doppelhinrichtung von Frauen.
- 27. November 1835: James Pratt und John Smith wurden wegen Sodomie vor dem Newgate-Gefängnis gehängt . Dies war die letzte bekannte Hinrichtung wegen Sodomie in England.
- 25. März 1851: Sarah Chesham, eine mutmaßliche Seriengiftmörderin, war die letzte Frau, die in Chelmsford wegen versuchten Mordes gehängt wurde. Im Jahr 2019 suggerierte eine Folge von „Murder, Mystery and My Family“, dass Sarah Chesham unschuldig gewesen sei, doch die Criminal Cases Review Commission lehnte 2022 einen Begnadigungsantrag ab.
- 14. Juni 1856: William Palmer, der heute als Serienmörder gilt, wurde im Gefängnis von Stafford wegen des Mordes an John Cook gehängt.
- 9. August 1856: Elizabeth Martha Brown war die letzte Frau, die in der englischen Grafschaft Dorset öffentlich gehängt wurde. Ihre Hinrichtung ist unter anderem deshalb bemerkenswert, weil sie Thomas Hardy, einen Augenzeugen, bei seiner Interpretation der Hinrichtung der fiktiven Heldin von Tess von den d'Urbervilles beeinflusste .
- 27. August 1861: Martin Doyle war der letzte Mensch, der in Chester wegen versuchten Mordes gehängt wurde.
- 29. April 1862: Die Hinrichtung von Mary Timney durch den Strang war die letzte öffentliche Hinrichtung einer Frau in Schottland.
- 14. November 1864: Franz Müller wurde wegen des Mordes an Thomas Briggs gehängt, dem ersten Mord, der in einem britischen Zug begangen wurde.
- 28. Juli 1865: Edward William Pritchard wurde auf dem Glasgow Green gehängt, die letzte öffentliche Hinrichtung in Glasgow .
- 12. Mai 1867: Robert Smith wurde im Buccleuch Street Prison wegen Raubes, Vergewaltigung und Mordes an der neunjährigen Thomasina Scott gehängt. Es war die letzte öffentliche Hinrichtung in Schottland.
- 2. April 1868: Frances Kidder war die letzte Frau, die in Großbritannien öffentlich gehängt wurde.
- 26. Mai 1868: Fenian Michael Barrett wurde im Newgate-Gefängnis wegen Massenmordes hingerichtet. Er war an der Explosion in Clerkenwell beteiligt, bei der 12 Menschen ums Leben kamen. Seine Hinrichtung war die letzte öffentliche Hinrichtung durch Hinrichtungen im Vereinigten Königreich.
- 1. April 1872: William Frederick Horry wurde in Lincoln Castle gehängt. Dies war die erste Hinrichtung in der Geschichte, bei der die Long-Drop -Methode angewendet wurde.
- 24. März 1873: Die Serienmörderin Mary Ann Cotton wurde im Gefängnis von Durham wegen Mordes an ihrem Stiefsohn gehängt.
- 10. Juni 1896: Amelia Dyer wurde in Newgate wegen Mordes an sechs Babys gehängt. Derzeit geht man davon aus, dass er möglicherweise mehr als 400 Kinder ermordet hat.
- 7. Juli 1896: Charles Thomas Wooldridge wurde im Gefängnis von Reading wegen Mordes an seiner Frau gehängt. Die Hinrichtung inspirierte Oscar Wilde zum Schreiben der Ballade vom Gefängnis von Reading .
- 19. Juli 1899: Mary Ansell wurde in St. Albans gehängt, weil sie ihre Schwester vergiftet hatte. Mit 22 Jahren war sie die jüngste Frau, die in der „modernen“ Ära nach 1868 gehängt wurde (nicht öffentlich und mit der „Langen Fall“-Methode).
- 7. und 9. Januar 1903 – Joseph Taylor und Mary Daly, die eine Affäre hatten, wurden wegen des Mordes an Marys Ehemann John Daly im Juni 1902 hingerichtet. Joseph Taylor, 26 Jahre alt, wurde am 7. Januar 1903 im Kilkenny Gaol gehängt, und Mary Daly, 36 Jahre alt, wurde am 9. Januar 1903 im Tullamore Gaol gehängt. Sie waren die letzte Frau, die vor der Teilung Irlands hingerichtet wurde .
- 3. Februar 1903: Amelia Sach und Annie Walters im HM Prison Holloway wegen Mordes an einer unbekannten Anzahl von Babys.
- 23. Mai 1905: Albert und Alfred Stratton , die ersten britischen Mörder, die man aufgrund ihrer Fingerabdrücke verurteilte , wurden im Gefängnis HMP Wandsworth gehängt.
- 14. August 1907: Rhoda Willis wurde im Gefängnis von Cardiff gehängt. Sie war die letzte in Großbritannien hingerichtete Bäuerin und die letzte in Wales hingerichtete Frau.
- 23. November 1910: Hawley Harvey Crippen wurde im Pentonville-Gefängnis in London gehängt, weil er seine Frau vergiftet hatte.
- 8. September 1914: Der Private Thomas Highgate wurde durch ein Erschießungskommando hingerichtet. Er war der erste britische Soldat, den man im Ersten Weltkrieg wegen Desertion hingerichtete.
- 13. August 1915: George Joseph Smith wurde im Maidstone-Gefängnis wegen der als „Bride Bath Murders“ bekannten Serienmorde gehängt .
- 3.–12. Mai 1916: Patrick Pearse, Thomas Clarke, Joseph Plunkett, Éamonn Ceannt, James Connolly, Seán Mac Diarmada und mehrere andere werden im Kilmainham Gaol in Dublin wegen Hochverrats und Anstiftung zu einem bewaffneten Aufstand erschossen.
- 3. August 1916: Roger Casement, ein ehemaliger Regierungsbeamter, wurde in Pentonville wegen Hochverrats gehängt. Er wurde der Verschwörung mit Deutschland , das sich damals im Krieg mit dem Vereinigten Königreich befand, für schuldig befunden, in Irland einen Aufstand angezettelt und irische Soldaten der britischen Armee zur Meuterei angestiftet zu haben.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, 1922–1964
- 9. Januar 1923: Edith Thompson und Frederick Bywaters im Holloway- bzw. Pentonville -Gefängnis in London wegen Mordes an Thompsons Ehemann. Der Fall war umstritten, denn obwohl Thompson in Briefen davon fantasiert hatte, ihren Mann möglicherweise umbringen zu wollen, gab es keine eindeutigen Beweise dafür, dass sie in irgendeiner Weise mit dem Mord in Verbindung stand, für den sie gehängt wurde.
- 10. Oktober 1923: Susan Newell wurde im Duke Street Prison wegen des Mordes an John Johnston, der letzten in Schottland hingerichteten Frau, gehängt.
- 3. Januar 1931: Victor Betts wurde wegen seiner Beteiligung an einem Mord, der während eines Raubüberfalls begangen wurde, gehängt. In dem Fall wurde festgestellt, dass eine Person bei der Begehung einer Straftat nicht anwesend sein muss, um als Beihilfe zur Tat zu gelten.
- 16. April 1936: Dorothea Waddingham, eine Krankenschwester, wurde im Winson Green Prison gehängt. Sie wurde für schuldig befunden, zwei ihrer Patientinnen, Frau Baguley (89) und ihre Tochter Ada (50), durch die Verabreichung von Morphium ermordet zu haben.
- 31. Juli 1940: Udham Singh , indischer Unabhängigkeitsaktivist, wurde im Pentonville-Gefängnis gehängt. Er hatte den indischen Verwalter Sir Michael O'Dwyer ermordet.
- 15. August 1941: Josef Jakobs, ein deutscher Spion, wurde durch ein Erschießungskommando hingerichtet. Es war die letzte Hinrichtung im Tower of London .
- 25. Juni 1942: Gordon Cummins, der „Blackout Ripper“, wurde im Wandsworth-Gefängnis gehängt . Er hatte im Februar 1942 innerhalb von sechs Tagen vier Frauen ermordet.
- 2. September 1942: Tom Williams wurde im Crumlin Road Gaol wegen seiner Beteiligung an der Ermordung des Polizeibeamten Patrick Murphy der Royal Ulster Constabulary (RUC) während des Nordirlandfeldzugs gehängt .
- 3. November 1942: Duncan Scott-Ford wurde im Wandsworth-Gefängnis wegen Hochverrats gehängt.
- 19. Dezember 1945: John Amery, ein britischer Faschist und Nazi-Kollaborateur, bekannte sich in acht Fällen des Hochverrats schuldig und wurde im Wandsworth-Gefängnis in London gehängt.
- 3. Januar 1946: William Joyce, besser bekannt als „Lord Haw-Haw“, wurde wegen Hochverrats im Wandsworth-Gefängnis in London gehängt. Er war amerikanischer Staatsbürger, wurde jedoch wegen Hochverrats verurteilt, da er als Inhaber eines britischen Passes (den er auf betrügerische Weise erlangt hatte) dem britischen Souverän Treue schuldete.
- 4. Januar 1946: Theodore Schurch wurde im Pentonville-Gefängnis wegen Hochverrats gehängt. Er war der letzte Mensch, der für ein anderes Verbrechen als Mord hingerichtet wurde.
- 16. Oktober 1946: Neville Heath wurde im Pentonville-Gefängnis wegen der Vergewaltigung und Ermordung zweier Frauen gehängt.
- 27. Februar 1947: Walter Rowland wurde in Manchester wegen des Mordes an Olive Balchin gehängt, obwohl er seine Unschuld beteuerte. Während er auf seine Hinrichtung wartete, gestand ein anderer Mann, David Ware, das Verbrechen. Ein Bericht des Innenministeriums wies dessen Geständnis als falsch zurück, doch 1951 griff er eine andere Frau an und wurde, obwohl er unzurechnungsfähig war, für schuldig befunden und in das Broadmoor Hospital eingewiesen.
- 12. Januar 1949: Margaret Allen, 43, wurde gehängt, weil sie während eines Raubüberfalls eine 70-jährige Frau getötet hatte. Sie war die erste Frau seit 12 Jahren, die in Großbritannien gehängt wurde.
- 10. August 1949: John George Haigh , der „Säurebadmörder“, wurde in Wandsworth gehängt.
- 9. März 1950: Timothy Evans wurde in Pentonville wegen Mordes an seiner Frau und seiner Tochter in 10 Rillington Place im Nordwesten Londons gehängt. Er behauptete zunächst, seine Frau sei gestorben, nachdem sie ein Abtreibungsmittel getrunken hatte, das er ihr gegeben hatte, zog diese Behauptung jedoch später zurück. Evans Nachbar im Erdgeschoss, John Christie (den Evans des Mordes beschuldigte), der, wie sich später herausstellte, ein Serien-Sexualmörder war, legte wichtige Beweise gegen Evans vor, gestand jedoch schließlich den Mord an Evans' Frau, kurz bevor er 1953 hingerichtet wurde. Evans wurde 1966 posthum begnadigt, nachdem eine Untersuchung zu dem Schluss gekommen war, dass Christie auch Evans' Tochter ermordet hatte. Im Jahr 2004 lehnte das Berufungsgericht eine Aufhebung des Urteils aufgrund der damit verbundenen Kosten und Ressourcen ab, räumte jedoch ein, dass Evans weder seine Frau noch seine Tochter ermordet habe.
- 28. März 1950: George Kelly wurde im Walton-Gefängnis in Liverpool wegen Mordes gehängt, sein Urteil wurde jedoch im Juni 2003 posthum vom Berufungsgericht aufgehoben.
- 25. April 1952: Edward Devlin und Alfred Burns wurden gehängt, weil sie während eines Raubüberfalls in Liverpool eine Frau getötet hatten. Sie behaupteten, sie hätten einen weiteren Raubüberfall in Manchester begangen, und andere an dem Verbrechen Beteiligte unterstützten diese Behauptung. Ein Bericht des Innenministeriums wies diese Beweise zurück. Als sie hingerichtet wurden, versammelten sich große Menschenmengen vor dem Walton-Gefängnis in Liverpool.
- 3. September 1952: Mahmood Hussein Mattan, ein somalischer Seemann, wurde in Cardiff wegen Mordes gehängt. Das Berufungsgericht hob sein Urteil 1998 posthum auf, nachdem es erfahren hatte, dass entscheidende Beweise, die einen anderen Somalier belasteten, bei seinem Prozess zurückgehalten worden waren.
- 28. Januar 1953: Derek Bentley wurde im Wandsworth-Gefängnis als Beihilfe zum Mord an einem Polizisten durch seinen 16-jährigen Freund Christopher Craig gehängt. Craig, der minderjährig war, wurde nicht hingerichtet und saß zehn Jahre im Gefängnis. Bentley wurde am 29. Juli 1993 posthum teilweise begnadigt und das Berufungsgericht hob am 30. Juli 1998 sein Urteil vollständig auf.
- 15. Juli 1953: John Christie wurde in Pentonville wegen des Mordes an seiner Frau Ethel gehängt. Christie war ein Serienmörder und hatte mindestens sechs weitere Frauen ermordet (siehe auch den Eintrag zu Timothy Evans oberhalb - 9. März 1950 ).
- 13. Dezember 1954: Styllou Christofi wurde im Alter von 53 Jahren gehängt. Sie war die vorletzte Frau, die in Großbritannien hingerichtet wurde.
- 13. Juli 1955: Ruth Ellis, 28, war die letzte Frau, die in Großbritannien gehängt wurde. Sie war die fünfzehnte und jüngste Frau, die im 20. Jahrhundert gehängt wurde.
- 23. Juli 1957: John Vickers war der erste Mensch, der gehängt wurde, nachdem der Homicide Act von 1957 die Anwendung der Todesstrafe einschränkte.
- 6. Mai 1958: Vivian Teed, 24, wurde in Swansea wegen des Mordes an William Williams gehängt. Sie war die letzte Person, die in Wales hingerichtet wurde.
- 11. Juli 1958: Peter Manuel wurde im Alter von 31 Jahren gehängt. Er war der vorletzte Mensch, der im Barlinnie-Gefängnis gehängt wurde, und der drittletzte Mensch, der in Schottland gehängt wurde.
- 5. November 1959: Günther Podola war der letzte, der wegen Mordes an einem Polizisten gehängt wurde.
- 10. November 1960: Francis Forsyth wurde im Wandsworth-Gefängnis wegen des Mordes an Alan John Jee gehängt, dem letzten 18-Jährigen, der in Großbritannien hingerichtet wurde. Sein Komplize Norman Harris wurde noch am selben Tag in Pentonville gehängt.
- 22. Dezember 1960: Der 19-jährige Anthony Miller wurde im Barlinnie-Gefängnis in Glasgow wegen des Mordes an John Cremin gehängt. Er war der letzte Teenager, der in Großbritannien hingerichtet wurde, und die vorletzte Person, die in Schottland hingerichtet wurde.
- 20. Dezember 1961: Der 25-jährige Robert McGladdery wurde im Crumlin Road Gaol in Belfast gehängt. Er war der letzte Mensch, der in Nordirland wegen des Mordes an Pearl Gamble in Newry hingerichtet wurde.
- 4. April 1962: James Hanratty wurde in Bedford nach einem umstrittenen Prozess wegen Vergewaltigung und Mordes gehängt. Im Jahr 2002 wurde Hanrattys Leiche exhumiert und das Berufungsgericht bestätigte seine Verurteilung, nachdem Hanrattys DNA mit Proben vom Tatort in Verbindung gebracht worden war.
- 15. August 1963: Henry Burnett wurde im Alter von 21 Jahren im Craiginches-Gefängnis in Aberdeen wegen des Mordes an dem Seemann Thomas Guyan gehängt. Es war die letzte Hinrichtung in Schottland.
- 13. August 1964: Peter Anthony Allen wurde im Walton-Gefängnis in Liverpool und Gwynne Owen Evans im Strangeways-Gefängnis in Manchester wegen des Mordes an John Alan West gehängt . Sie waren die letzten Menschen, die in Großbritannien hingerichtet wurden.
Edward Marcus Despard (1751 – 21. Februar 1803), irischer Offizier im Dienste der britischen Krone , erlangte als Kolonialverwalter traurige Berühmtheit, weil er sich weigerte, Rassenunterschiede vor dem Gesetz anzuerkennen, und nach seiner Rückkehr nach London als republikanischer Verschwörer . Despards Verbindungen zur London Corresponding Society , den United Irishmen und den United Britons führten 1803 zu seinem Prozess und seiner Hinrichtung als mutmaßlicher Anführer eines Komplotts zur Ermordung des Königs . Am 16. November 1802, kurz nach einem Treffen mit Dowdall (der nach seiner Rückkehr nach Irland bei einem Abendessen offen von einer aufrührerischen Verschwörung in London gesprochen hatte) wurde Despard verhaftet. Er wurde festgenommen, als er an einer Versammlung von 40 Arbeitern im Gasthaus Oakley Arms in Lambeth teilnahm . Am nächsten Tag wurde er in Ketten zum Verhör durch den Kronrat gebracht und des Hochverrats angeklagt. Informanten der Regierung nannten ihn den Anführer einer Verschwörung der britischen Streitkräfte, an der neben Arbeitern und Offizieren auch nicht weniger als 300 Mann der Grenadier Guards beteiligt waren. An den Plänen waren ein Attentat auf König Georg III. und die Besetzung des Tower of London sowie der Bank of England beteiligt. Despard wurde am Montag, dem 7. Februar 1803, von Generalstaatsanwalt Spencer Perceval vor Lord Ellenborough , dem Lord Chief Justice, vor einer Sonderkommission angeklagt. Am Ende einigten sich die Geschworenen auf eine Anklage, die Despard einer einzigen offenkundigen Tat zuordnete: der Abnahme illegaler Eide. Doch vielleicht waren sie von der Aussage des Vizeadmirals bewegt und empfahlen Gnade. Als sie seinen Antrag ablehnte, betonte Ellenborough den revolutionären Charakter von Despards Absicht. Dies, so argumentierte er, würde nicht nur die neue Union zwischen Großbritannien und Irland auflösen, sondern auch dazu führen, dass „alle Eigentumsvorteile sowie alle bürgerlichen und politischen Rechte zwangsweise auf ein gemeinsames Niveau reduziert“ würden. Zusammen mit John Wood (36 Jahre), John Francis (23 Jahre), beide Gefängnisdirektoren, Thomas Broughton (26 Jahre), einem Zimmermann, James Sedgwick Wratton (35 Jahre), einem Schuhmacher, Arthur Graham (53 Jahre), einem Dachdecker, und John Macnamara, einem Arbeiter, wurde Despard zum Tode durch den Strang, Ausweiden und Vierteilen verurteilt. Mit Hilfe von Vizeadmiral Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson, 1. Duke of Bronte, bat Catherine Despard sowohl den Premierminister als auch den König um Gnade, erreichte jedoch nur eine Begnadigung für das damals archaische Ritual der Ausweidung. Die Richter bestanden jedoch auf dem „Schleppen“: Noch nie war ein Urteil wegen Hochverrats gefällt worden, ohne dass der Verurteilte in einer Kutsche ohne Räder zum Galgen geschleift worden wäre. Despard lachte, als er auf dem Rücken auf Heuballen lag und über den gepflasterten Hof des Horsemonger Lane Gaol geschoben wurde. Nachdem Despard gehängt und sein Körper enthauptet worden war, hielt der Henker den Kopf vor den Augen des Mobs an den Haaren fest und rief: „Dies ist der Kopf eines Verräters, Edward Marcus Despard.“ | |
11. August 1828: William Corder wurde in Bury St. Edmunds für den Mord an Maria Marten in Red Barn ein Jahr zuvor gehängt. Das Leben, die Taten und der Tod vonCordes: William Corder wurde 1803 im Dorf Polstead in Suffolk, England, geboren. Sein Vater John war ein wohlhabender Bauer, doch als sein zweitjüngster Sohn sollte William den Hof nicht erben. Sein Vater sorgte dafür, dass auch er dies nicht vergaß, und machte William häufig zum Ziel seiner Beschimpfungen und Beleidigungen. William besuchte die örtliche Schule und anschließend drei Jahre eine Privatschule, wo ihm seine Mischung aus Intelligenz und Schläue den Spitznamen „Foxey“ Cooper einbrachte. Er zeigte ein gewisses schriftstellerisches Talent und hoffte auf eine Karriere als Journalist oder Lehrer. Sein Vater hatte jedoch nicht die Absicht, dies zu finanzieren, und stattdessen musste William nach Hause zurückkehren, um auf dem Bauernhof seines Vaters zu arbeiten. Der Legende nach war William während dieser Zeit in viele Kleinkriminalitätsfälle verwickelt. Ob dies auf Rebellion seinerseits oder auf die Neigung seines Vaters zurückzuführen war, ihm die Schuld für alles, was schieflief, zu geben, ist schwer zu sagen. Zu seinen angeblichen Verbrechen gehörten der Verkauf der Schweine seines Vaters ohne entsprechende Lizenz und die Ausstellung eines gefälschten Schecks. Einige dieser Geschichten mögen erfunden worden sein, nachdem William berüchtigt geworden war, aber sein Verhalten war so schlimm, dass sein Vater ihn von der Farm verbannte und ihn zur Handelsmarine nach London schickte. William fiel aufgrund seiner Sehschwäche bei der ärztlichen Untersuchung durch, doch statt nach Suffolk zurückzukehren, beschloss er, in London zu bleiben und zu sehen, ob er ein unabhängiges Leben führen könnte. Dies war vermutlich der erste von vielen Fehlern, die Williams Kurs bestimmten. Auf dem Land existierte das gleiche Stigma, wenn auch in weitaus geringerem Ausmaß. Maria wurde die Rolle des „braven Mädchens“ zugewiesen, da sie in jungen Jahren in die Dienste eines Geistlichen im nahegelegenen Layham gestellt worden war. Mit 15 wurde sie wegen „Leichtfertigkeit“ entlassen. Mit 19 bekam sie mit Williams Bruder Thomas einen unehelichen Sohn. Ihr Vater verdiente seinen Lebensunterhalt damit, Maulwürfe zu fangen und daraus Handschuhe zu verarbeiten – eine Position, die sozial weit unter der der landbesitzenden Corders lag. Im Gegensatz zu William war Thomas der Lieblingssohn des alten John Corder und so wurde die ganze Sache vertuscht – was einfacher wurde, als das Kind starb, wie so viele Kinder damals. Am Sonntagabend um 23.30 Uhr legte Corder gegenüber John Orridge, dem Gouverneur des Tores, ein Geständnis ab. Dieses wurde am nächsten Morgen von ihm unterzeichnet. | |
05.02.1837 - James Greenacre | |
23.03.1837 - William Lightband | |
31.03.1837 - Thomas Bates | |
15.04.1837 Charles Bartlett | |
29.04.1837 George Timms | |
29.04.1837 - John Smith | |
03.07.1837 - John Pegsworth | |
08.12.1837 - Thomas Williams | |
14.03.1838 - George Fletcher | |
14.03.1838 - William Roach | |
21.04.1838 - William Hill | |
05.05.1838 - Ann Wycherly | |
09.06.1838 - George Maskeleyne | |
24.08.1838 - William Devey | |
13.03.1839 - Thomas Taylor | |
22.03.1839 - Abraham Hilliard | |
28.03.1839 - Samuel Seager | |
07.04.1839 - George Willis | |
09.04.1839 - Charles Wakely | |
20.04.1839 - William Davis | |
27.04.1839 - Charles Daines | |
31.07.1839 - John Driver | |
07.08.1839 - William Marchant | |
16.08.1839 - Jacob Ehlert | |
16.12.1839 - William Lees | |
23.03.1840 - Charles Morley | |
13.04.1840 - William Lightfoot | |
13.04.1840 - James Lightfoot | |
18.04.1840 - Edward Jones | |
07.06.1840 - Francois Courvoisier | |
22.08.1840 - John Randalsome | |
04.11.1840 - George Thomas | |
04.11.1840 - James Owen | |
04.11.1840 - James Bradsley | |
04.03.1841 - Josiah Misters | |
04.03.1841 - Matthew Fowles | |
16.03.1841 - James Taylor | |
24.04.1841- Bartholomäus Murray | |
08.07.1841 - John Burlinson | |
08.07.1841 - Charles Gill & Henry Nutall | |
14.08.1841 - John Self | |
15.11.1841 - Robert Blakerley | |
20.12.1841 - Job John Ward | |
04.02.1842 - John Williams | |
04.02.1842 - Joseph Wilkes | |
09.03.1842 - Francis Bradley | |
23.03.1842 - John Jones | |
07.04.1842 - Thomas Cooper | |
23.05.1842 - Daniel Gut | |
23.07.1842 - Richard Evans | |
04.09.1842 - Jonathan Taylor | |
04.09.1842 - Robert Nall | |
09.02.1843 - James Jones | |
17.03.1843 - Thomas Johnson | |
31.03.1843 - John Hulme | |
31.03.1843 - Samuel Bonsell & | |
31.03.1843 - William Bland | |
24.04.1843 - Edward Rees | |
08.05.1843 - Sarah Dazeley | |
05.06.1843 - Wilmot Buckley | |
05.06.1843 - Betty Eccles | |
26.08.1843 - Charles Higginson | |
13.01.1844 - Sarah Westwood | |
20.01.1844 - Joseph Dobson | |
20.01.1844 - John Roberts | |
08.02.1844 - Eliza Joyce | |
09.04.1844 - Joel Fisher | |
27.05.1844 - William Crouch | |
04.06.1844 - John Lawrence | |
08.07.1844 - William Saville | |
17.08.1844 - William Beards | |
23.08.1844 - Mark Sherwood | |
08.12.1844 - Matthew Weeks | |
28.12.1844 - William Kendrew | |
28.12.1844 - Maria Galop | |
25.01.1845 - Paul Downing | |
25.01.1845 - Charles Powys | |
25.01.1845 - William Howell | |
06.02.1845 - Joseph Connor | |
22.03.1845 - Thomas Jennings | |
24.03.1845 - James Tapping | |
28.03.1845 - John Tawell | |
01.04.1845 - George Evans | |
01.04.1845 - Thomas Stew | |
18.04.1845 - James Crawley | |
23.04.1845 - Sarah Freeman | |
28.04.1845 - Thomas Hooker | |
04.05.1845 - John Brough | |
04.10.1845 - Thomas Thomas | |
01.11.1845 - Mary Sheming | |
08.11.1845 - Benjamin Ellison | |
18.03.1846 - Ralph Joicey | |
20.03.1846 - William Spicer | |
30.03.1846 - Thomas Wix | |
01.04.1846 - William Hubbard | |
01.05.1846 - Martha Browning | |
01.05.1846 - Samuel Quennel | |
08.08.1846 - John Rodda | |
04.11.1846 - Samuel Yarham | |
17.03.1847 - James Walsh | |
17.03.1847 - George Matthews | |
01.04.1847 - John Platts | |
17.04.1847 - Catherine Foster | |
10.07.1847 - John Hutchings | |
21.08.1847 - John Thompson | |
08.02.1848 - William Atter | |
21.02.1848 - Harriet Parker | |
25.03.1848 - William Thompson | |
14.04.1848 - Matthew Davis | |
22.04.1848 - William Bates | |
13.05.1848 - Michael Stokes | |
24.07.1848 - William Hewson | |
01.08.1848 - Patrick Reid | |
14.08.1848 - Mary May | |
28.08.1848 - Matthias Kelly | |
16.09.1848 - William Adams | |
01.10.1848 - Thomas Sale | |
26.03.1849 - Robert Pulley | |
27.03.1849 - John Smith | |
28.03.1849 - George Millen | |
31.03.1849 - George Howe | |
20.04.1849 - Sarah Thomas | |
21.04.1849 - James Bloomfield Rush | |
01.06.1849 - James Kelly | |
01.06.1849 - Thomas Malkin | |
27.07.1849 - John Ward | |
21.08.1849 - Mary Ann Geering | |
23.08.1849 - Rebecca Smith | |
04.09.1849 - James Landrick | |
08.09.1849 - Mary Ball | |
15.09.1849 - John Wilson | |
04.11.1849 - James Griffiths | |
Die Ehe ist eine heikle Angelegenheit, auch im rechtlichen Sinne. Das viktorianische Recht behandelte die Frau als Dienerin des Mannes, was unter anderem bedeutete, dass eine Frau, die ihren Mann tötete (bis 1828), tatsächlich des „geringfügigen Verrats“ schuldig war und mit der Verbrennung auf dem Scheiterhaufen rechnen musste. Auch nachdem dies nicht mehr gesetzlich galt, bedeutete es immer noch, dass eine Ehefrau nicht als „nachträgliche“ Beihilfe zum Mord schuldig gemacht werden konnte. In diesem Fall war es ihre Pflicht, ihrem Mann dabei zu helfen, sein Verbrechen zu vertuschen. Aber wenn sie ihm half, den Mord zu planen und zu begehen, dann war sie eines Verbrechens schuldig. Von dieser rechtlichen Unterscheidung hing das Schicksal von Maria Manning ab, als sie und ihr Ehemann Fred vor Gericht standen. Als Fred freigelassen wurde, dachten die beiden über ihre Möglichkeiten nach und beschlossen, in Freds Heimatstadt zurückzukehren. Das Paar nahm seine Ersparnisse und sein Erbe (und vielleicht ein Abschiedsgeschenk von Marias Arbeitgeber) und kaufte in Taunton ein Gasthaus namens „White Hart“. Dort führte das Paar ein unruhiges Eheleben. Spätere Berichte besagten, dass Maria mehrmals zu Patrick gegangen sei und dass Fred mehr als eine Dame in der Stadt kannte. Unabhängig davon, ob eines dieser Gerüchte wahr war oder nicht, blieben die beiden größtenteils zusammen. Damals herrschte der weitverbreitete Volksglaube, dass Branntkalk die Verwesung einer Leiche beschleunigen würde, obwohl er in Wirklichkeit durch die Entziehung der Feuchtigkeit dazu beitragen würde, sie zu konservieren. Was es tun würde und was es hier anscheinend auch getan hat, war, den Körper daran zu hindern, bei der Zersetzung einen wahrnehmbaren Geruch zu erzeugen. | |
13.04.1850 - Mary Reeder | |
13.04.1850 - Elias Lucas | |
17.08.1850 - William Ross | |
23.08.1850 - Maurice Murphy | |
23.08.1850 - Patrick Sullivan | |
24.08.1850 - Patrick Forbes | |
25.03.1851 - Sarah Chesham | |
25.03.1851 - Thomas Drory | |
15.04.1851 - Levi Harwood | |
15.04.1851 - James Burbage | |
22.04.1851 - George Carnt | |
23.04.1851 - John Wiles | |
23.04.1851 - John Smith | |
26.04.1851 - Patrick Lyons | |
16.08.1851 - Henry Bräutigam | |
19.08.1851 - Mary Cage | |
16.03.1852 - Elizabeth Pinchard | |
22.03.1852 - Guglielmo Haldbergo | |
26.03.1852 - Anthony Turner | |
13.04.1852 - John Keen | |
16.04.1852 - Abel Ovans | |
04.10.1852 - Sarah Französisch | |
15.01.1853 - James Barbour | |
30.03.1853 - Charles Saunders | |
01.04.1853 - George Sparkes | |
01.08.1853 - Alfred Waddington | |
17.08.1853 - William Flack | |
27.08.1853 - Richard Pedder | |
04.09.1853 - Henry Dobson | |
04.09.1853 - Charles Moore | |
01.10.1853 - Heinrich Horler | |
08.10.1853 - John Roberts | |
21.11.1853 - Nathaniel Mobbs | |
04.03.1854 - James Holman | |
24.03.1853 - Moses Hatto | |
08.04.1854 - Tulmage Harvey | |
04.07.1854 - John Lloyd | |
04.08.1854 - William Thompson | |
22.01.1855 - Emmanuel Barthelemy | |
13.03.1855 - Thomas Munroe | |
27.03.1855 - William Wright | |
08.04.1855 - Joseph Meadows | |
30.04.1855 - Luigi Bunarelli | |
19.03.1856 - John Fowkes | |
22.03.1856 - Thomas Jones | |
31.03.1856 - William Bousfield | |
01.05.1856 - Jonathan Heywood | |
08.05.1856 - John Murdoch | |
William Palmer (6. August 1824 – 14. Juni 1856), wurde auch bekannt als der "Giftmischer von Rugeley" oder der "Prinz der Giftmischer", war ein englischer Arzt, der in einem der berüchtigtsten Fälle des 19. Jahrhunderts wegen Mordes verurteilt wurde. Charles Dickens nannte Palmer „den größten Schurken , der jemals im Old Bailey stand “. Palmer wurde wegen Mordes und Urkundenfälschung verhaftet (ein Gläubiger hatte der Polizei seinen Verdacht mitgeteilt, dass Palmer die Unterschrift seiner Mutter gefälscht hatte) und im Gefängnis von Stafford inhaftiert. Er drohte mit einem Hungerstreik, machte jedoch einen Rückzieher, als der Gouverneur ihm mitteilte, dass dies zu seiner Zwangsernährung führen würde.
Auch Palmers finanzielle Situation wurde erläutert:
Die Todesursache von Cook war Gegenstand heftiger Debatten, wobei beide Seiten medizinische Zeugen vorlegten. In Wirklichkeit hatten nur wenige von ihnen Erfahrung mit Fällen von Strychninvergiftung beim Menschen, und ihre Aussagen wären nach den Maßstäben des 21. Jahrhunderts als ausgsprochen schwach anzusehen gewesen.
Das letzte Wort hatte die Staatsanwaltschaft, und es wurde das Bild von Palmer als einem Mann gezeichnet, der dringend Geld brauchte, um dem Schuldgefängnis zu entgehen, der seinen Freund wegen seines Geldes ermordet hatte und der seine Spuren verwischt hatte, indem er die Autopsie sabotierte. Die Jury beriet etwas mehr als eine Stunde, bevor sie ein Schuldurteil fällte. Lord Campbell fällte ein Todesurteil, ohne dass Palmer darauf reagierte. Kurz nach der Hinrichtung berichtete eine Zeitung: "Der Strick, mit dem Palmer gehängt wurde, soll in Lockmaben, Dumfrieshire, für 5 Schilling pro Zoll verkauft werden. Verkäufer ist ein Mann aus Dudley, wo der Henker Smith wohnt. Das ‚interessante Relikt‘ soll willige Käufer finden. Auch in England soll sich der Strick gut verkauft haben und wird natürlich weiterverkauft, da die Nachfrage steigt." | |
25.07.1856 - William Brown | |
01.08.1856 - Abraham Baker | |
08.09.1856 - William Dove | |
08.09.1856 - Elizabeth Brown | |
08.11.1856 - William Nevin | |
15.12.1856 - Joseph Jenkins | |
20.12.1856 - William Jackson | |
23.12.1856 - Guissepe Lagava | |
23.12.1856 - Giovanni Barbalano | |
23.12.1856 - Matteo Pettrici | |
27.12.1856 - John Hannah | |
01.01.1857 - Dedea Redanies | |
06.04.1857 - George Bave | |
21.04.1857 - Thomas Nation | |
07.06.1857 - Thomas Mansell | |
23.07.1857 - Michael Crawley | |
25.07.1857 - John Lewis | |
29.07.1857 - Charles Finch | |
08.08.1857 - George Jackson | |
20.08.1857 - Stephen Fox | |
20.08.1857 - George Edwards | |
28.08.1857 - John Blagg | |
29.08.1857 - Richard Hardman | |
16.11.1857 - Thomas Davis | |
09.12.1857 - Kapitän Henry Rogers | |
04.03.1858 - Joseph Shephard | |
20.03.1858 - Panaotis Alepis | |
20.03.1858 - Maneoli Selaptan | |
26.04.1858 - Giovanni Lani | |
02.08.1858 - Christian Sattler | |
17.08.1858 - Ebenezer Cherrington | |
24.08.1858 - John Bucknall | |
08.10.1858 - James Seal | |
01.12.1858 - John Beale | |
01.01.1859 - Henry Reid | |
07.04.1859 - Samuel Adams | |
08.05.1859 - William Pickett | |
08.05.1859 - Henry Carey | |
08.06.1859 - John Riley | |
01.07.1859 - William Burgess | |
04.07.1859 - Fred. Lehrling | |
01.08.1859 - John Whitworth | |
23.08.1859 - Matthew Francis | |
08.11.1859 - John Wilthew | |
30.12.1859 - John Kington | |
31.12.1859 - Charles Normington | |
31.03.1860 - Joseph Castle | |
09.04.1860 - William Youngman | |
01.08.1860 - John Fenton | |
20.08.1860 - Francis Price | |
21.08.1860 - George Cass | |
08.09.1860 - Thomas Gallagher | |
04.11.1860 - Serafim Manzano | |
19.11.1860 - James Mullins | |
27.12.1860 - Milner Lockey | |
27.12.1860 - Thomas Smith | |
01.01.1861 - James Johnson | |
05.01.1861 - Samuel Twigg | |
30.03.1861 - Robert Hackett | |
05.04.1861 - Matthew Wedmore | |
05.04.1861 - Charles Wedmore | |
23.04.1861 - William Williams | |
08.10.1861 - Augustus Hilton | |
16.08.1861 - George Smith | |
27.08.1861 - Martin Doyle | |
19.09.1861 - Peter Masterson | |
14.10.1861 - William Cogan | |
27.12.1861 - Thomas Jackson | |
30.12.1861 - John Thompson | |
30.12.1861 - William Beamish | |
14.03.1862 - John Gould | |
15.03.1862 - William Charlton | |
01.04.1862 - James Waller | |
01.04.1862 - David Brandrick | |
04.04.1862 - Richard Rowlands | |
11.04.1862 - Richard Thorley | |
04.08.1862 - Georg Gilbert | |
18.08.1862 - John Doidge | |
25.08.1862 - George Gardiner | |
13.09.1862 - William Tayler | |
13.09.1862 - John Ward | |
20.10.1862 - Catherine Wilson | |
01.11.1862 - Patrick M´Caffery | |
17.11.1862 - Robert Cooper | |
23.12.1862 - John Cox | |
30.12.1862 - Ferdinando Petrina | |
02.01.1863 - William Ockold | |
03.01.1863 - Thomas Edwards | |
14.03.1863 - George Vass | |
24.03.1863 - Noah Austin | |
27.03.1863 - Charles Fookes | |
27.03.1863 - Edwin Preedy | |
06.04.1863 - Henry Carter | |
11.04.1863 - Robert Burton | |
11.04.1863 - Edward Cooper | |
14.04.1863 - John Ducker | |
15.04.1863 - William Hope | |
25.04.1863 - Duncam MacPhaill | |
25.04.1863 - George Woods | |
27.04.1863 - Joseph Brooks | |
20.08.1863 - Alfred Holden | |
20.08.1863 - Alfred Eldridge | |
12.09.1863 - José Alvarez | |
12.09.1863 - John Hughes | |
12.09.1863 - James O`Brien | |
12.09.1863 - Benjamin Thomas | |
28.12.1863 - Alice Holt | |
02.01.1864 - John Green | |
22.02.1864 - Francisco Blanco | |
22.02.1864 - Ambrosio Durano | |
22.02.1864 - Miguel Lopez | |
22.02.1864 - Marcus Vartos | |
22.02.1864 - John Lyons | |
05.04.1864 - Thomas Watkins | |
16.04.1864 - James Clitheroe | |
02.05.1864 - John Devine | |
01.08.1864 - Charls Bricknell | |
05.08.1864 - Williams Stephens | |
27.08.1864 - Lewis Gough | |
01.09.1864 - Luke Charles | |
10.09.1864 - James Sargisson | |
10.09.1864 - Joseph Myers | |
08.10.1864 - Thomas Parker | |
Franz Müller (31. Oktober 1840 – 14. November 1864) war ein deutscher Schneider, der wegen Mordes an Thomas Briggs gehängt wurde. Es war der erste Eisenbahnmord in der britischen Kriminalgeschichte. Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit aufgrund stetig wachsender Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Bahnverkehrs zu dieser Zeit. Die Verfolgung Müllers über den Atlantik nach New York durch Scotland Yard beschäftigte die Öffentlichkeit diesbezüglich. Das Verbrechen: Die Untersuchung: Die Transatlantische Flucht: Der Prozess und die Urteilsverkündung: Sein Tod: MüllersVermächtnis: | |
01.12.1864 - Samuel Wright | |
27.12.1864 - Richard Hale | |
27.12.1864 - Charles Brough | |
28.12.1864 - Francis Wane | |
Es geht bald weiter mit Jahrgang 1865. | |